Adventskonzerte des Kammerchors Hannover: „O – Antiphonen des Lichts“

Der Kammerchor Hannover gestaltet in diesem Jahr seine Adventskonzerte unter dem Titel „O – Antiphonen des Lichts“. Am Sonnabend, 6. Dezember 2025, um 18 Uhr findet das Konzert in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover statt. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt des Programms steht das Wort „O“, das in seiner Einfachheit zahlreiche Bedeutungsebenen trägt und in der Musik für Erstaunen, Klage, Verwunderung oder Mitgefühl stehen kann. Auf dieser Grundlage entwickelt der Kammerchor ein thematisch aufgebautes Programm, dessen strukturelles Zentrum die „Sieben Magnificat-Antiphonen“ des Komponisten Arvo Pärt bilden. Seine unverwechselbare Klangwelt, geprägt vom sogenannten Tintinnabuli-Stil, schafft schwebende, gläserne Harmonien, in denen Dissonanzen nicht aufgelöst werden, sondern bewusst Teil des klanglichen Raumes sind. Die Melodiestimme entfaltet sich in ruhigen Linien über einem harmonischen Fundament, das eine kontemplative Atmosphäre entstehen lässt.

Zwischen die Pärt-Werke stellt der Kammerchor bewusst ausgewählte Kompositionen anderer Epochen. Dazu gehören unter anderem Werke von Praetorius, Scheidt und Martin, die als klangliche Bezugspunkte wirken und den Hörenden Orientierung und Vertrautheit bieten. Diese klassischen Inseln im Programm öffnen einen Raum, der die besondere Wirkung der Pärt-Kompositionen verstärkt und die Wahrnehmung für ihre Feinheiten schärft.

Der Kammerchor Hannover singt in einer Besetzung von rund 25 musikalisch erfahrenen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Christoph Schlechter. Das Ensemble orientiert sich am Klangbild skandinavischer Kammerchöre und verbindet dessen Homogenität mit mittel-europäischer Expressivität. Im Repertoire liegen Schwerpunkte auf anspruchsvoller Chorliteratur aus allen Epochen, neuen Werken und selten aufgeführten Kompositionen. Neben thematischen Programmen widmet sich der Chor regelmäßig der Musik Johann Sebastian Bachs, etwa in der Reihe „Bach um Fünf“.

Die Veranstaltenden laden alle Interessierten ein, den Beginn der Adventszeit mit einem Konzert zu erleben, das Raum für Ruhe, Besinnung und musikalische Vielfalt schafft. Ein weiteres Konzert findet am Sonntag, 7. Dezember, in Hamburg statt.

Download als PDF

Nach oben scrollen