„Bonjour Burgwedel – Französische Kultur & Kulinarik“ heißt das Gemeinschaftsprojekt der VHS Hannover Land und der Bücherei Großburgwedel. Zum Veranstaltungsauftakt gibt es am Mittwoch, 15. Oktober 2025, einen Filmabend. Das Team der Bücherei Großburgwedel zeigt im Amtshof den französischen Film „Es sind die kleinen Dinge“.
Aus dem Inhalt: Tauchen Sie ein in die Atmosphäre eines kleinen französischen Dorfes. In der Hauptrolle brilliert Michel Blanc als eigensinniger Rentner, der nach einem Unfall plötzlich merkt, dass er mit einem einfachen Formular überfordert ist. Bislang hatte ihm sein kürzlich verstorbener Bruder bei solchen Dingen geholfen. Nun merkt er, dass er aufgeschmissen ist, und fasst einen überraschenden Entschluss: Er möchte lesen und schreiben lernen – mitten im Klassenzimmer der örtlichen Grundschule. Dabei stößt er auf die junge Dorflehrerin (gespielt von Julia Piaton), die ihm eine Chance geben möchte.
„Es sind die kleinen Dinge“ ist eine warmherzige Geschichte über zweite Chancen, verschlungene Lebenswege und den Mut, noch einmal ganz von vorn zu beginnen – mit Augenzwinkern und typisch französischem Esprit. Auf eine sowohl heitere als auch bewegende Art und Weise beschreibt der Film das Thema der geringen Literalität.
Der Filmabend beginnt mit dem Einlass um 19:30 Uhr, der Filmstart ist um 20 Uhr. Die Filmlänge beträgt 89 Minuten.
Karten zum Preis von 3 Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Bücherei Großburgwedel und bei der Buchhandlung Böhnert.
