
Die vhs Hannover Land und die Bücherei Großburgwedel planen eine gemeinsame Veranstaltungsreihe im Oktober und November 2025. Darin dreht sich alles um französische Kultur und Kulinarik.
Zum Auftakt startet die Bücherei Großburgwedel am Mittwoch, 15. Oktober 2025, mit einem Filmabend im Amtshof. Gezeigt wird der französische Film „Es sind die kleinen Dinge“, eine warmherzige Geschichte über zweite Chancen, verschlungene Lebenswege und den Mut, noch einmal ganz von vorn zu beginnen – mit Augenzwinkern und typisch französischem Esprit. Der Film beschreibt auf heitere und bewegende Art und Weise das Thema der geringen Literalität. Der Filmabend beginnt mit dem Einlass um 19.30 Uhr. Filmstart ist um 20 Uhr. Karten zum Preis von 3 Euro gibt es ab dem 1. Oktober 2025 im Vorverkauf in der Bücherei Großburgwedel und bei der Buchhandlung Böhnert.
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ist die Autorin Sophie Bonnet im Amtshof zu Gast. Sie liest aus ihrem Krimi „Provenzalisches Licht“: Die malerischen Ufer der Rhône, farbenfrohe provenzalische Stoffe und ein drohender Mord bilden den Rahmen für den 11. Fall des liebenswerten Ermittlers Pierre Durand. An diesem Abend berichtet die Autorin ganz persönlich von ihrer schriftstellerischen Arbeit und gibt Einblicke in ihre Recherche vor Ort. Begleitend dazu zeigt sie stimmungsvolle Fotos aus der Provence. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, gibt es ab 15. Oktober 2025 im Vorverkauf in der Bücherei Großburgwedel und der Buchhandlung Böhnert.
Frankreich-Fans und alle, die gern einen schnellen, intensiven Einstieg in die französische Sprache erhalten möchten, sind im Wochenendkurs „Französisch für Anfänger“ der vhs Hannover Land genau richtig. Der Wochenendkurs vom 7. bis 9. November 2025 legt den Schwerpunkt auf leichte Alltagsdialoge, Hörverstehen, einfache Konversation und Landeskunde in entspannter Runde. Durch die einfachen Dialog- und Sprechübungen gewinnen die Teilnehmenden schnell Sicherheit in Alltagssituationen.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe wird es kulinarisch. Am Donnerstag, 13. November, ab 17 Uhr dreht sich bei einem gemeinsamen Kochabend alles um die französische Küche, die bekannt ist für ihre Vielfalt und Raffinesse. Die Teilnehmenden lernen, ein typisch französisches Menü zu kochen, welches hinterher in geselliger Runde gemeinsam verspeist wird. Selbstverständlich können sie auch die Rezepte mit nach Hause nehmen. Der Veranstaltungsort für diesen Kurs wird noch bekannt gegeben.
Jasmin Pastuschek, Leiterin der Geschäftsstelle Burgwedel bei der vhs Hannover Land, erklärt ihre Motivation für die Zusammenarbeit: „Gemeinsam geht einfach mehr. Die Zusammenarbeit bei dieser Veranstaltungsreihe macht wirklich viel Freude. Jeder spielt seine Stärken aus und gemeinsam schaffen wir ein stimmiges Programm für Burgwedel. Die Wahl des Themas Frankreich war schnell und leicht getroffen. Dass Burgwedel eine besondere Beziehung zu Frankreich hat, sieht man am sehr aktiven Partnerschaftsverein Domfront-Burgwedel e.V. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Freude bei den Veranstaltungen und ‚bon appétit culturel‘!“
Das Programm im Überblick:
Bücherei Großburgwedel
- Mi, 15.10.2025, 20 Uhr: „Es sind die kleinen Dinge“, Französischer Filmabend im Amtshof Burgwedel
- Mi, 29.10.2025, 20 Uhr: „Provenzalisches Licht“, Krimi-Lesung von Sophie Bonnet im Amtshof Burgwedel
vhs Hannover Land
- Fr, 07. – So, 09.11.2025: „Französisch für Anfänger“ (252SF1111), Wochenendkurs in der vhs Hannover Land
- Do, 13.11.2025, 17 Uhr: „Französische Küche“ (252GK0031), Kochabend, vhs Hannover Land
Anmeldung/Vorverkauf
Karten für die Veranstaltungen der Bücherei Großburgwedel sind ab 01.10.2025 bzw. 15.10.2025 in der Bücherei, Von-Alten-Straße 15, unter Telefon 05139/88972 oder per Mail an info@buecherei-burgwedel.de erhältlich. Außerdem gibt es die Karten in der Buchhandlung Böhnert.
Für die Veranstaltungen der vhs Hannover Land nimmt die VHS Anmeldungen persönlich in der Geschäftsstelle Auf dem Amtshof 8, telefonisch unter 05032/90144-22, per Mail an info@vhs-hannover-land.de oder direkt online unter www.vhs-hannover-land.de entgegen.