Vorbildliches Verhalten gewürdigt: DFB-Fairplay-Urkunde für den FC Burgwedel

Ü40 Kapitän Benjamin Böttcher erhält Fairplay-Urkunde des DFB von Simone Wehner.

Große Ehre für den Fußball in Burgwedel: Die Ü40-Mannschaft des FC Burgwedel ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit der Fair-Play-Urkunde für die Saison 2025/2026 ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird damit ein starkes Zeichen für Respekt und Solidarität, das der FC Burgwedel nach einem Angriff auf einen Schiedsrichter gesetzt hat.

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen eines Kreisligaspiels des FC Burgwedel gegen den SV Uetze 08. Die Ü40-Mannschaften des FC Burgwedel und der SG Hänigsen/Obershagen wurden für ihr gemeinsames, vorbildliches Verhalten geehrt.

Geste der Solidarität nach Gewaltvorfall

Anlass für die Ehrung war ein Vorfall in einem vorangegangenen Spiel mit anderen Mannschaften, bei dem Schiedsrichter Bodo Sieber durch eine Gewalthandlung verletzt wurde. Auf Initiative des FC Burgwedel zeigten beide Ü40-Teams ihre Solidarität.

Als Zeichen der Wertschätzung und Loyalität überreichten die Spieler dem Schiedsrichter, der für das eigene Aufeinandertreffen eine Woche später angesetzt war, einen Präsentkorb. Sie versicherten ihm damit öffentlich ihren Respekt und ihre Unterstützung.

Die offizielle Übergabe der DFB-Fair-Play-Auszeichnung und Präsente erfolgte durch Simone Wehner, die Vorsitzende des NFV-Kreis Region Hannover. Der FC Burgwedel unterstreicht mit dieser Aktion seine Haltung gegen Gewalt im Sport und setzt ein klares positives Signal für den Fairplay-Gedanken im regionalen Fußball.

Download als PDF

Nach oben scrollen