Grundschule Großburgwedel: Dachsanierung mit Augenmaß – Arbeiten bis 2029 geplant

„Die Stadt Burgwedel setzt auf Qualität statt Eile: Mit dem Haushalt 2026 startet die behutsam geplante Dachsanierung der denkmalgeschützten Grundschule Großburgwedel. Schritt für Schritt wird die Bausubstanz gesichert – bei laufendem Unterricht und in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz“, schreibt die Burgwedeler Stadtverwaltung am heutigen Montag, 13. Oktober 2025, in einer Pressemitteilung.

„Wir freuen uns, dass die Sanierung bald starten kann“, sagt Schulleiter Nils Thönnessen. „Gerade weil dieses Haus Geschichte atmet, braucht es eine sorgfältige Planung und Umsetzung. So bleibt der Schulalltag sicher, während das Gebäude verlässlich erneuert wird.“

„Die Maßnahme ist aufgrund der historischen Fachwerkkonstruktion und statischer Anforderungen komplex“, erklärt die Stadtverwaltung. Deshalb erfolge die Umsetzung in fünf Bauabschnitten ab dem zweiten Quartal 2026; die Fertigstellung ist nach den Sommerferien 2029 vorgesehen. „Die lange Bauzeit ist bewusst gewählt: Sie ermöglicht, den Unterricht zu sichern, denkmalgerechte Lösungen umzusetzen und versteckte Schäden kontrolliert zu bearbeiten“, so die Stadt Burgwedel.

Der Gesamtkostenrahmen liegt aktuell bei rund 1,77 Millionen Euro (ohne PV-Anlage). Darin enthalten sind unter anderem Dacharbeiten (Gutachten-Richtwert: etwa 825.000 Euro) sowie Holzreparaturen am Dachstuhl von rund 25.000 Euro; weitere Befunde während des Rückbaus sind möglich. Perspektivisch sei eine Photovoltaik-Nutzung nur auf der südlichen Dachfläche über der Aula statisch möglich; die Altbauflächen bleiben aus Denkmalschutz- und Statikgründen ausgenommen.

Es werde nun geprüft, ob bis zum Baubeginn Dachsicherungsnetze installiert werden können, um eventuelle Gefahren durch herabfallende Teile in der Übergangszeit auszuschließen. „Wir verbinden Sicherheit im Alltag mit Respekt vor der Bausubstanz“, betont Bürgermeisterin Ortrud Wendt. „Die gewählte Dauer ist Ausdruck dieser Sorgfalt – so gehen Unterricht und Handwerk Hand in Hand.“

Download als PDF

Nach oben scrollen