Das Projekt Ankerzeiten lädt am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18 Uhr in die Pestalozzistraße 7 in Großburgwedel zu einer Informationsveranstaltung ein. Seit fast fünf Jahren vermittelt Ankerzeiten in Kooperation mit der Region Hannover Patenschaften für Kinder mit einem psychisch belasteten Elternteil. Viele Kommunen profitieren bereits von diesem Angebot – nun soll es auch in Burgwedel etabliert werden.
Aktuell warten zahlreiche Kinder auf eine Patin oder einen Paten. Ziel ist es, dass Ehrenamtliche sich etwa einmal pro Woche mit ihrem Patenkind treffen und gemeinsame Freizeitaktivitäten gestalten – vom Spielen über Schwimmen bis hin zum Radfahren. „Mein Pate und ich spielen ganz oft Spiele bei ihm zu Hause – und dann gibt’s selbstgemachte Pizza“, berichtet der achtjährige Jona begeistert. Auch die Patinnen und Paten selbst erleben die Zeit als bereichernd. „Neulich habe ich mit meinem Patenkind zum ersten Mal in meinem Leben ein Tipi selbst gebaut. Das war toll!“, erzählt Frau M., die seit Kurzem aktiv dabei ist.
In der Informationsveranstaltung werden das Angebot, die Rahmenbedingungen und die nächsten Schritte für eine mögliche Patenschaft vorgestellt.
Interessierte erhalten weitere Informationen per Mail an patenschaftsangebot@pestalozzi-stiftung.de oder telefonisch bei Friederike Raupach unter 0151/58262045, Caroline Weiner unter 0151/58262036 sowie Mirja-Caroline Winkler unter 0152/34620739.