
Feinkost vom Feinsten: Moss Delikatessen zählt seit Jahren zu den ersten Adressen für internationale Spezialitäten in Burgwedel. Jetzt wurden die Inhaberinnen Kerstin und Gabriele Moß vom Consorzio del Prosciutto di Parma, dem Verband der Parmaschinken-Hersteller, erneut ausgezeichnet – als „Parmaschinken-Spezialistinnen 2025/2026″. Die Jury überzeugen konnten sie mit ihrem profunden Wissen über Herstellung, Qualität, Lagerung, Präsentation und Genuss des italienischen Parmaschinkens.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und darüber, dass unser Engagement für italienische Spezialitäten wahrgenommen wird“, betont Kerstin Moß. „Der Parmaschinken ist ein Klassiker in unserem Sortiment und wird von unseren Kunden besonders geschätzt. Er steht auch für die Philosophie unseres Hauses, bei der sich alles um die Qualität einer Spezialität und deren Genuss dreht.“
Für die Feinkostexpertinnen gehören nicht nur Geschmack, Aussehen und Authentizität zu einem guten Produkt, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern: „Wir pflegen gute Beziehungen zu unseren Lieferanten – auch das ist Teil unseres Qualitätsversprechens“, so Moß.
Moss Delikatessen in der Dammstraße bietet seinen Kunden neben Parmaschinken in verschiedenen Reifegraden ein ausgewähltes Feinkostsortiment, darunter Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, Pasta, Olivenöl, Pesto, Weine sowie hausgemachte Salate.
Mit der Auszeichnung gehören Kerstin und Gabriele Moß zu den insgesamt 42 Fach- und Feinkosthändlern in Deutschland und Österreich, die sich in diesem Jahr über den Titel „Parmaschinken-Spezialist“ freuen dürfen.
Über das Consorzio del Prosciutto di Parma
Das Consorzio del Prosciutto di Parma wurde 1963 gegründet mit dem Ziel, die Spezialität Parmaschinken weltweit zu schützen, ihre Tradition zu bewahren und das Image der Marke zu fördern. Der Verband repräsentiert heute 127 Mitgliedsbetriebe, bündelt deren Kompetenzen und setzt sich dafür ein, die gemeinsamen Interessen international zu wahren und zu fördern.
Über Parmaschinken
Parmaschinken ist ein zu 100 % naturbelassener, luftgetrockneter Schinken, der ohne Zusatzstoffe, ohne Nitrite oder Nitrate hergestellt wird. Für den Rohschinken aus der Region Parma braucht es lediglich die Hinterkeule vom Schwein und Meersalz. Dazu kommt viel Zeit zum Reifen im typischen Mikroklima der Region. Seinen milden Geschmack, den die Italiener mit ‘dolce‘ umschreiben, erhält der Parmaschinken durch seine mindestens vierzehn Monate lange Reifung. Zudem steht er seit 1996 unter dem besonderen Schutz der Europäischen Union und trägt das Gütesiegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g. U.).