Die vhs Hannover Land hat ein neues Format ins Programm aufgenommen: Bei der kreativen Mittagspause können Interessierte in 30 Minuten viel über die Anwendung von Sketchnotes im Berufsalltag lernen – ganz einfach online in der Mittagspause. Die Veranstaltungen finden immer von 12:30 bis 13.00 Uhr statt, dauern nur 30 Minuten und kosten nur zwölf Euro.
Los geht es am 28. Oktober mit „Sketchnote-Symbole für To-Do-Listen und Mails“. Dort können Teilnehmende ihre Mittagspause nutzen, um zu lernen, wie sie mit Bildern und Symbolen E-Mails und To-Do-Listen übersichtlicher gestalten.
Weiter geht es am 18. November mit „Visuelle Protokolle gestalten“. In diesem Kurs können Teilnehmende lernen, ihre Protokolle durch Symbole und Bilder besser zu visualisieren. Dadurch lässt sich das Geschriebene besser merken.
Der letzte Kurs der Reihe, „Symbole für Workshop-Phasen und KANBAN-Board“, findet am 16. Dezember statt. Hier können Teilnehmende die Aussagekraft von Whiteboards und Flipcharts in Meetings mit Hilfe von Sketchnotes steigern.
Alle Kurse dieser Reihe ergänzen sich thematisch, bauen aber nicht aufeinander auf. Sie können deshalb unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnehmenden sollten Textmarker und einen Kugelschreiber griffbereit haben.
Alle Kurse finden online statt. Ein Zugangslink wird den Teilnehmenden circa eine Woche vor Beginn zugemailt.
Die kreativen Mittagspausen noch einmal im Überblick:
- Di, 28.10.2025: Kreative Mittagspause: Sketchnote-Symbole für To-Do-Listen und Mails (252AK1010)
- Di, 18.11.2025: Kreative Mittagspause: Visuelle Protokolle gestalten (252AK1020)
- Di, 16.12.2025: Kreative Mittagspause: Symbole für Workshop-Phasen und KANBAN-Board (252AK1030)
Alle Angebote finden Interessierte auf der Website www.vhs-hannover-land.de unter Angabe der Kursnummer. Anmeldungen sind online, telefonisch unter 05032/90144-22 oder per Mail an info@vhs-hannover-land.de möglich.