
Die Stadt Burgwedel bietet ab sofort eine komfortable digitale Alternative zur klassischen Anmeldung im Bürgerbüro: Mit der Einführung der Elektronischen Wohnsitzanmeldung können Bürger ihren Wohnsitz ganz einfach online an- oder ummelden – unabhängig von Öffnungszeiten und ohne Wartezeiten.
Wer neu nach Burgwedel zieht oder innerhalb der Stadt umzieht, muss künftig nicht mehr persönlich im Rathaus erscheinen. Die Wohnsitzanmeldung ist jetzt rund um die Uhr über das Internet möglich. „Ich freue mich, dass wir für Bürgerinnen und Bürger einen weiteren digitalen Service zur Verfügung stellen können, der all jenen, die gern online ihre Behördenangelegenheiten erledigen wollen, einen zeitgemäßen und komfortablen Weg öffnet“, erklärt Bürgermeisterin Ortrud Wendt.
Technisch basiert der neue Service auf einem länderübergreifenden Projekt im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das von der Senatskanzlei Hamburg gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat umgesetzt wurde. Florian Berner, der in Burgwedel für die Verwaltungsdigitalisierung zuständig ist, hebt hervor: „Die Elektronische Wohnsitzanmeldung ist eine aus meiner Sicht endlich gut durchdachte Dienstleistung, die auch kleinere Kommunen sehr gut nachnutzen können.“ Er lobt insbesondere die Teamleistung bei der schnellen Umsetzung: „Dank der engagierten Unterstützung durch Frau Floto, die das Bürgerbüro leitet, konnten wir das Angebot zügig verfügbar machen.“
Um den digitalen Service nutzen zu können, benötigen Nutzerinnen und Nutzer einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion samt sechsstelliger PIN, eine gültige E-Mail-Adresse, ein Smartphone mit der kostenlosen AusweisApp sowie ein Bund-ID-Konto. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Online-Ausweis sind auf den offiziellen Portalen personalausweisportal.de und gov.de abrufbar.
Mit dem neuen Online-Angebot geht die Stadt Burgwedel einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung.