„Burgwedel auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune 2050“: Mit der SPD Burgwedel auf Fahrradtour

Die SPD Burgwedel lädt alle Interessierten ein, die Region bei einer informativen Fahrradtour zum Thema „Burgwedel auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune 2050“ zu entdecken. Gemeinsam mit Malte Schubert, Leiter Umwelt und Stadtgrün in Burgwedel, werden am Sonnabend, 9. August 2025, ab 10.30 Uhr, spannende Stationen rund um nachhaltige Energielösungen erkundet. Treffpunkt ist am Rathaus in Großburgwede

Die etwa zweieinhalbstündige Fahrradtour führt über eine Strecke von etwa 25 Kilometern und bietet die Gelegenheit, ausgewählte Anlagen und Standorte zu besichtigen. Zu den Highlights zählen der Besuch einer großen Photovoltaikanlage, einer Biogas- sowie einer Holzhackschnitzelanlage. Zudem wird der angedachte Standort der Geothermie-Heizzentrale vorgestellt. Malte Schubert wird die einzelnen Aktivitäten in die Strategie „Klimaneutrale Kommune“ einordnen und wertvolle Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen geben.

„Derzeit deckt Burgwedel etwa 8 Prozent seines Wärme- und 38 Prozent seines Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien. Aufgrund der vorhandenen Potenziale ist es möglich, bis 2050 den gesamten Energiebedarf durch erneuerbare Quellen zu decken“, so die Sozialdemokraten.

Interessierte können sich bis zum 8. August 2025 per Mail an hjroediger@gmx.de anmelden.

Download als PDF

Nach oben scrollen