Bundesverdienstkreuz für Jürgen Veth

Regionspräsident Steffen Krach, Jürgen Veth und Ortrud Wendt, Bürgermeisterin der Stadt Burgwedel.
Foto: Region Hannover, Klaus Kirsch

Großburgwedel. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich Heimatpflege, Stiftungswesen und zur Bewahrung regionaler Geschichte und Kultur hat Jürgen Veth aus Großburgwedel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die Auszeichnung wurde am Montag, 14. Juli 2025, im Haus der Region in Hannover von Regionspräsident Steffen Krach überreicht.

Jürgen Veth engagiert sich seit fast 30 Jahren mit großem Einsatz für das Gemeinwohl in Großburgwedel und darüber hinaus. Bereits seit 1995 ist er im Vorstand der heutigen Gertrud-Wöhler-Stiftung aktiv, seit 2013 steht er ihr als Vorsitzender vor. In dieser Funktion unterstützt er gezielt hilfsbedürftige Menschen in Großburgwedel und Meitze/Wedemark und übernimmt die Bearbeitung von Förderanträgen.

Ein zentrales Anliegen ist ihm die ehrenamtliche Leitung der Heimatstube auf dem Deiken-Wöhler’schen Hof, die er seit 2005 innehat. Hier organisiert er regelmäßig Veranstaltungen, darunter ein zweijährliches Hoffest mit Einblicken in traditionelle Berufe sowie zahlreiche Sonderausstellungen. Zu den bisherigen Themen zählen unter anderem eine Spardosensammlung, Modellbau, Puppen- und Spielzeugwelten sowie eine Ausstellung zum 80. Jahrestag der Raketenwagenversuche von Fritz von Opel bei Großburgwedel.

Darüber hinaus bietet Veth individuelle Führungen durch die Heimatstube an, insbesondere für Schulklassen, Vereine und andere Gruppen. Mit selbst entwickelten Lichtbildervorträgen über das alte Großburgwedel begeistert er regelmäßig Interessierte – nicht nur in der Heimatstube, sondern auch bei Veranstaltungen der Feuerwehr, im Wohnpark oder bei Vereinen.

Auch im Heimatbund Niedersachsen, Ortsgruppe Großburgwedel, war Veth viele Jahre aktiv: von 2008 bis 2013 als erster, anschließend bis 2017 als zweiter Vorsitzender. Seine Vorträge bringt er auch hier weiterhin ein.

Bereits im Jahr 2022 war Jürgen Veth im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt im Fokus“ durch die Region Hannover gewürdigt worden. Mit der nun verliehenen Bundesauszeichnung wird sein außergewöhnlicher Einsatz für Geschichte, Gemeinschaft und soziale Verantwortung in besonderer Weise gewürdigt.

Download als PDF

Nach oben scrollen