Neue Spiel- und Kletteranlage in Thönse offiziell eröffnet

Ortsbürgermeister Klemens Koss und Burgwedels Bürgemeisterin Ortrud Wendt gaben die Spielplatz offiziell frei.
Foto: Stadt Burgwedel

Strahlende Kinderaugen und fröhliches Lachen begleiteten die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am Bruchholzweg in Thönse am vergangenen Freitag, 4. Juli 2025. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Klemens Koss und dem gesamten Ortsrat Thönse weihte Bürgermeisterin Ortrud Wendt die neue Spiel- und Kletteranlage und die beiden Fußballtore offiziell ein. Der Ortsrat spendierte passend zum Sommerwetter Eis am Stiel und kühle Limonaden für die zahlreich erschienenen kleinen und großen Spielplatzgäste.

„Die neugestaltete Turmanlage ist das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Burgwedeler Stadtverwaltung mit Projektleiter Martin Riessler, dem Ortsrat Thönse, engagierten Unternehmen – und vor allem den Kindern selbst: Im Dezember 2024 hatten die jüngsten Thönserinnen und Thönser bei einer Kinderbeteiligungsaktion ihre Wünsche und Ideen einbringen dürfen. Ganz oben auf der Wunschliste: Fußballtore und ein neues Klettergerüst. Beides konnte nun realisiert werden“, so die Stadt Burgwedel in einer Pressemitteilung.

Die Fußballtore stammen vom Burgwedeler Gymnasium, wo sie nicht mehr benötigt wurden – nun sorgen sie in Thönse für Begeisterung und sportlichen Spielspaß. Die bisherige alte Turmanlage wurde durch die Firma Bluhm fachgerecht abgebaut, während die Firma Sauerland-Spielgeräte den neuen Spielturm lieferte und montierte. Der Bauhof der Stadt Burgwedel erweiterte zudem die Spielfläche und erneuerte den Fallschutzsand.

Ein Sonnensegel sowie zusätzliche Sitzgelegenheiten werden das Angebot in den kommenden Wochen noch ergänzen und den Spielplatz, der nicht nur bei Thönser Familien hoch im Kurs steht, zu einem echten Treffpunkt in Thönse machen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 43.000 Euro.

„Es war uns wichtig, die Kinder aktiv einzubeziehen und ihre Wünsche ernst zu nehmen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen – und zeigt, wie wir zusammen mit den ehrenamtlichen Ortsräten und der Thönser Bevölkerung zu tollen Ergebnissen kommen, wenn wir gut miteinander im Austausch sind“, so Bürgermeisterin Ortrud Wendt bei der Eröffnung.

Download als PDF

Nach oben scrollen