Erfolgreiches Kooperationsprojekt zwischen BBS Burgdorf und IGS Isernhagen

Ein Schuljahr lang haben 14 Schüler des Wahlpflichtkurses der 10. Klassen der IGS Isernhagen praktische Erfahrungen an der BBS Burgdorf gesammelt. Das Kooperationsprojekt wurde von den Fachlehrkräften Frank Musiolek und Torsten Riemer (BBS) sowie Sven Schnur (IGS) begleitet.

Zum Abschluss des Projekts präsentierten die Jugendlichen ihre Arbeitsergebnisse in den Werkstatthallen der Land- und Baumaschinenmechatronik. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Schulleiter Ulf Jürgensen (BBS) und Jens Könecke (IGS) gemeinsam mit den Projektlehrkräften den Teilnehmern Zertifikate als Nachweis ihrer Leistungen. Die Veranstaltung bot darüber hinaus Gelegenheit zu Gesprächen zwischen Familien, Lehrkräften und Gästen.

Die Kooperation wurde durch die Unterstützung mehrerer regionaler Partner ermöglicht: Bianca Rosenhagen (Metallbau Rosenhagen) und Carolin Hahn (Sparkasse Hannover) stellten die Berufsbekleidung der Schüler, Claus Lange von der CULT-Stiftung förderte das Projekt mit einem Zuschuss von 1.000 Euro für Materialkosten.

Die BBS Burgdorf versteht sich als praxisorientierte Bildungseinrichtung, die Schülern aller Schulformen Einblicke in berufliche Tätigkeitsfelder und Unterstützung bei der Berufsorientierung bietet. Die Schule legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit Betrieben und Institutionen der Region, um praxisnahe Bildungsangebote zu schaffen.

Download als PDF

Nach oben scrollen